Frauen 40+: Wenn dein Körper spricht, aber niemand zuhört

Du wachst morgens auf und fühlst dich, als hättest du kaum geschlafen. Deine Energie ist im Keller, dein Kopf voller Nebel, und irgendwie ist dein Körper nicht mehr dein Freund. Deine Geduld mit den Kindern oder deinem Partner ist dünn wie Papier, und manchmal möchtest du einfach nur weglaufen. Aber wohin?

Willkommen in der magischen (und manchmal höllisch herausfordernden) Phase der 40+ Frau.

Was passiert mit Frauen 40+?

Viele Frauen in dieser Phase fühlen sich verloren – als hätten sie sich selbst irgendwo auf dem Weg vergessen. Sie funktionieren, kümmern sich, halten alles am Laufen, aber innerlich ist da ein leises Schreien: „War das alles? Wo bin ich in diesem Leben? Warum fühlt sich das alles so schwer an?“

Die größten Herausforderungen sind oft:

  • Energielosigkeit – Du schläfst, aber erholst dich nicht.

  • Emotionale Achterbahnen – Gereizt, überfordert, dann wieder melancholisch.

  • Selbstzweifel & Identitätskrisen – Wer bin ich noch, wenn die Kinder größer werden oder der Job nicht mehr erfüllt?

  • Beziehungsprobleme – Du siehst klarer, was nicht mehr funktioniert, aber weißt nicht, wie du es ändern sollst.

  • Plötzliche Ängste & Überforderung – Dinge, die früher leicht waren, machen plötzlich Stress.

  • Körperliche Veränderungen – Gewicht, Schlaf, Libido, Haut – alles fühlt sich anders an.

Und dann kommen noch die Hormone ins Spiel...

Die unsichtbare Macht der Hormone

Was viele nicht wissen: Dein Hormonhaushalt verändert sich ab Mitte 30 schleichend – und spätestens mit Anfang 40 wird es spürbar. Progesteron, Östrogen, Testosteron – alles fährt langsam Achterbahn, und dein Nervensystem versucht, mit diesen Schwankungen klarzukommen.

Das Problem?

  • Wenn Progesteron sinkt → Mehr Stress, schlechter Schlaf, innere Unruhe.

  • Wenn Östrogen schwankt → Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit, Wassereinlagerungen.

  • Wenn Testosteron sinkt → Weniger Motivation, Muskelabbau, Libidoverlust.

Es ist kein Zufall, dass sich so viele Frauen in dieser Phase „wie fremdgesteuert“ fühlen. Es liegt nicht an dir. Es liegt daran, dass dein Körper sich verändert – und du noch nie gelernt hast, ihm zuzuhören.

Was wäre, wenn du deinen Körper neu verstehen würdest?

Stell dir vor, du wachst morgens auf und verstehst, warum du dich fühlst, wie du dich fühlst. Du weißt, wie du deinen Körper regulieren kannst, um wieder in deine Kraft zu kommen. Du erkennst, dass deine Emotionen kein Feind sind, sondern Botschaften.

Das ist möglich – wenn du lernst, mit deinem Körper statt gegen ihn zu arbeiten.

Ich begleite Frauen in genau dieser Phase:

  • Somatische Tools – um deinen Körper wieder zu spüren & dein Nervensystem zu regulieren.

  • Deconditioning & Cord Cutting – um alte Muster zu durchbrechen.

  • Frequenzarbeit – um deine Energie nachhaltig zu verändern.

Du musst diesen Weg nicht alleine gehen. Es gibt einen Weg aus dem Chaos – hin zu einer neuen, kraftvollen Version von dir selbst.

Bist du bereit, dich selbst neu zu entdecken?

Schreib mir oder folge mir auf Instagram für mehr Impulse auf dieser Reise. 💛✨

Zurück
Zurück

Wie deine Mutter dein Leben geprägt hat - und wie du dich von dem Rad der Selbstaufopferung befreist

Weiter
Weiter

Wut und Weiblichkeit: Warum es Frauen oft so schwer fällt, Wut zu spüren und Grenzen zu setzen